BIPV-Solardachziegel: Stärkung dezentraler Solarsysteme für Privathaushalte

Angetrieben durch die nationalen Ziele zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes hält dezentrale Solarenergie in beispiellosem Tempo Einzug in die Haushalte. Herkömmliche PV-Module weisen jedoch häufig Probleme mit der Ästhetik, der Beeinträchtigung der Dachkonstruktion und der ineffizienten Raumnutzung auf Wohnhausdächern auf.

独立站1

BIPV (gebäudeintegrierte Photovoltaik) bietet eine revolutionäre Lösung für diese Herausforderungen. BIPV ist mehr als nur eine Solaranlage, sie wird zu einem integralen Bestandteil des Gebäudes und verändert so die Landschaft der Solaranwendungen im Wohnbereich.

Der Kernwert der Cailin BIPV-Fliesen: Mehr als nur Stromerzeugung

Funktionsersatz
Cailin BIPV-Ziegel ersetzen herkömmliche Dachmaterialien wie Tonziegel, Zementziegel oder glasierte Ziegel und behalten dabei alle Schutz- und Dämmfunktionen eines Daches. Gleichzeitig erzeugen sie effizient Strom aus Sonnenlicht. Dadurch werden zusätzliche Montagehalterungen überflüssig und Schäden an der wasserdichten Dachschicht vermieden.

Architektonische Ästhetik
Die aus modernen Verbundwerkstoffen gefertigten Cailin BIPV-Fliesen verfügen über anpassbare Texturen und Farben (wie Dunkelgrau oder Terrakottarot) und fügen sich nahtlos in den architektonischen Stil des Gebäudes ein – oder heben ihn sogar hervor. Dies löst das langjährige Problem, dass herkömmliche PV-Systeme nicht mit der Ästhetik von Wohngebäuden kollidieren.

Vereinfachte Struktur und einfache Installation
Mit ineinandergreifenden, Haken- oder Clip-Designs, installa

Produkt